Das Büchlein "A den Alphorntage" ist 2023 anlässlich der 10. Durchführung der Kandersteger Alphorntage erschienen.
Die Kursleiter Sami Lörtscher und Mike Maurer verfassten die 30 Stücke für die jeweiligen Kurse. Neben leichten Einblas-Melodien finden sich vorwiegend drei- und vierstimmige Werke in der handlichen und robusten A5-Ausgabe.
Das Büchlein ist ab sofort im Shop bestellbar. Preis: Fr. 18.- + Porto/Verpackung
Veröffentlicht18.11.2023Alle meine Alphornkurse in diesem Jahr sind ausgebucht. Das betrifft die Kurse in Guttannen, im Diemtigtal und in Kandersteg.
Ich bin hoch erfreut und dankbar über das grosse Interesse.
Wer sich für einen Alphornkurs im 2024 interessiert, dem sei geraten, sich frühzeitig damit zu befassen. Die Informationen werden ab Januar 2024 auf meiner Website aufgeschaltet sein.
Zum Teil stehen die Termine bereits fest. Ich werde diese frühzeitig bekannt geben.
Veröffentlicht01.05.2023Auch im neuen Jahr stehen eine Reihe von Kursen und Workshops im Angebot. Details siehe hier
Alphornspiel in freier Natur und in einer Gruppe von gleichgesinnten Alphorn-Begeisterten, das bedeutet für viele Leute eine attraktive Fortbildungs- und Freizeitgestaltung!
Darum sind einige Angebote rasch ausgebucht. Also, nicht zu lange zögern mit der Anmeldung!
Veröffentlicht02.01.2023Dass sich zwei Blues-Enthusiasten auf Facebook begegnen, ist nicht aussergewöhnlich. Dass sie den gleichen Namen tragen, ist schon eher bemerkenswert. Und dass sie nun sogar zusammen auftreten, das ist eine unglaubliche Story. Doch genau dies geht am 1. Oktober im Bierstadt Lagerhaus in Denver Colorado über die Bühne: Mike Maurer Band (US), mit Gastmusiker Mike Maurer (CH)
Veröffentlicht29.09.2022Mit der neuen Formation MaurerMaurer habe ich mir den Wunsch erfüllt, mein Song-Oeuvre aus 40 Jahren weiterhin zu pflegen und live präsentieren zu können. Nach dem sanften Entschlummern meiner langjährigen Band (*1978) fehlte mir genau dafür ein geeignetes Format. Nun habe ich mit dem Pianisten Robi Maurer einen kongenialen Partner gefunden. Die gemeinsamen Wurzeln im Berner Oberland, eine intensive Zusammenarbeit seit über 20 Jahren sowie ähnlich gelagerte musikalische Vorlieben schaffen die idealen Voraussetzungen. Dazu sind wir als Duo flexibel und mobil und können vom Privatfest in der Wohnstube bis zur Festivalbühne jede Art von Anlass bereichern.
Veröffentlicht19.07.2022